Justin Bieber in Nord-Island: Kreativität in der Einsamkeit (Frühling 2025)
Im Frühling 2025 zog es Popstar Justin Bieber in den abgelegenen Norden Islands. Genauer gesagt ins Fljótin-Gebiet, wo sich mitten in einer dramatischen Landschaft aus Bergen, Fjorden und endlosen Schneefeldern die exklusive Deplar Farm befindet. Das ehemalige Schafgehöft, heute ein luxuriöses Retreat, bietet nicht nur Abgeschiedenheit und Natur pur, sondern beherbergt auch das hochmoderne Flóki Studio – ein Rückzugsort für Musiker:innen, die Inspiration fernab vom Lärm der Welt suchen.
 
  
  
 
Für Justin Bieber war Island mehr als nur eine spektakuläre Kulisse. Der Aufenthalt diente sowohl kreativen als auch persönlichen Zwecken. Während seiner Zeit in Deplar Farm arbeitete er an neuen Songs für sein kommendes Album „Swag“. Dabei entstand auch das Musikvideo zum Song „First Place“, das Anfang August 2025 veröffentlicht wurde. Das Besondere daran: Es ist in Schwarz-Weiss gedreht, dokumentiert nicht nur die Aufnahmesessions im Studio, sondern zeigt auch Bieber in Momenten der Ruhe – beim Snowboarden, in heissen Quellen, beim Radfahren durch die einsame Landschaft. Man spürt, wie sehr diese Umgebung ihm Raum gibt – zum Atmen, zum Nachdenken, zum Schaffen.
Island scheint für Bieber ein bewusster Gegenentwurf zu seinem sonst oft hektischen Leben zu sein. Die rohe, fast mystische Natur Nord-Islands gibt seiner Musik eine neue Tiefe. Der Clip zu „First Place“ wirkt wie ein Kurzfilm über Sehnsucht, Rückzug und Neuanfang – fast meditativ in seiner Bildsprache, weit entfernt vom Glanz und Glamour der grossen Stadien oder roten Teppiche.
 
  
  
 
Für viele Fans ist dieses neue Kapitel in Biebers Karriere eine angenehme Überraschung. Die Kombination aus persönlichen Momenten und eindrucksvoller Landschaft erzeugt eine besondere Nähe, ohne ins Private abzurutschen. Die Reaktionen im Netz sind entsprechend positiv – viele loben nicht nur die Musik, sondern auch die ästhetische und emotionale Wirkung des Videos. Innerhalb weniger Tage nach Veröffentlichung erreichte der Clip mehrere Millionen Aufrufe auf YouTube.
Gleichzeitig bringt der Aufenthalt auch Aufmerksamkeit für die Region. Nord-Island, oft übersehen im Schatten bekannterer Orte wie Reykjavík oder der Südküste, erhält durch Biebers Besuch ein Stück globale Bühne. Das Flóki Studio dürfte nach dieser prominenten Nutzung verstärkt ins Interesse anderer Künstler rücken – vielleicht wird es sogar zu einem neuen kreativen Zufluchtsort der internationalen Musikszene.
 
  
  
 
Justin Biebers Reise nach Island im Frühjahr 2025 war also mehr als eine Promotour oder ein Musikvideodreh. Es war eine künstlerische Atempause, die sich in seiner Musik hörbar – und in seinen Bildern spürbar – niederschlägt. „First Place“ erzählt dabei nicht nur von einem Ort auf der Landkarte, sondern auch von einem inneren Ort: einem Gefühl von Fokus, Klarheit und vielleicht sogar Frieden.
Möchten auch Sie einmal in der Deplar Farm übernachten oder Nordisland auf einer geführten Gruppenreise oder auf einer individuellen Mietwagenreise erkunden? Wir beraten Sie gerne - sprechen Sie uns an!
 
  
 
Quellen: https://www.northiceland.is/en/news/justin-bieber-in-north-iceland-for-new-video-and-album & https://www.youtube.com/watch?v=EGKfSUDAiFg (abgerufen am 01.10.2025)
