Reykjavík International Film Festival 2025 – Ein cineastisches Abenteuer in Island

Datum: 25. September bis 5. Oktober 2025
Ort: Reykjavík, Island

Was ist RIFF?

Das Reykjavík International Film Festival (RIFF) ist Islands grösstes und vielseitigstes Filmfestival. Es wurde 2004 von einem kleinen Kreis von Filmschaffenden und Filmbegeisterten gegründet und hat sich seitdem als feste Grösse in der internationalen Filmszene etabliert. RIFF ist ein Non-Profit-Organisation, getragen durch ein engagiertes Team und zahlreiche Freiwillige, die jedes Jahr dazu beitragen, dass das Festival stattfinden kann.

   

Programmhöhepunkte & Besonderheiten

RIFF unterscheidet sich von vielen Festivals durch seine Kreativität in Programm und Veranstaltungsorten:

  • New Visions: Wettbewerbskategorie für Regisseur*innen, die ihre erste oder zweite Spielfilmarbeit vorstellen. Der wichtigste Preis ist hier der Golden Puffin (Discovery of the Year).

  • Andere Wettbewerbsformate: Dokumentarfilme („A Different Tomorrow“), Kurzfilm-Wettbewerbe (z. B. „Best Icelandic Short“, „Best International Short“) und spezielle Programme für junge Filmemacher*innen wie das Talent Lab.

  • Unkonventionelle Orte & Events: Gezeigt wird nicht nur im regulären Kino, sondern anderswo – z. B. im Schwimmbad, in Höhlen, im Drive-In Cinema, in privaten Räumen oder bei Outdoor-Veranstaltungen. Diese ungewöhnlichen Settings machen RIFF besonders charmant.

  • Industry Days: Ein Teil des Festivals richtet sich an Filmschaffende – mit Workshops, Panels, Networking-Events etc. Wichtig für alle, die in der Branche tätig sind oder es werden wollen.

  • Ausstellung & ergänzende Kultur: Zusätzlich zu Filmen gibt es Kunstausstellungen, musikalische Events, Diskussionen und andere kulturelle Schnittstellen.

Warum gerade in dieser Zeit nach Island reisen?

Die Zeit vom 25. September bis zum 5. Oktober verbindet mehrere Vorteile:

  • Die Tage sind noch nicht zu kurz, das Wetter ist herbstlich frisch, die Landschaft zeigt schöne Farben – ideal für Sightseeing & Naturerlebnisse.

  • Reykjavík lebt in dieser Zeit kulturell auf: nicht nur Film, sondern auch Gastronomie, Musik & Begegnungen prägen das Stadtbild.

  • Wer Island erleben möchte, bevor der Schnee richtig Einzug hält, bekommt hier Kultur & Natur in einem sehr stimmigen Paket.

Tipps für Festivalbesucher:innen

Damit dein RIFF-Erlebnis rundum gelungen wird:

  1. Tickets & Festivalpass früh sichern – Beliebte Filmslots & Events sind oft schnell ausgebucht.

  2. Unterkunft in Reykjavík: Zentral liegen, damit man abends bequem ins Kino kommt. Island ProTravel Schweiz kennt gute Hotels & charmante Unterkünfte – wir helfen gern!

  3. Transport & Mobilität: Reykjavík ist kompakt, viele Orte sind fussläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für spezielle Locations (z. B. Höhlen, abgelegene Outdoor-Screenings) evtl. ein Mietwagen oder organisierte Touren.

  4. Kleidung: Layering ist angesagt – auch im September/Oktober kann es regnerisch und windig sein.

  5. Kombinieren: Neben dem Festival Zeit einplanen für Ausflüge in die Natur – z. B. Golden Circle, Südküste, eventuell Nordlichter, die mit etwas Glück zu dieser Zeit schon sichtbar sind.

Für wen lohnt sich diese Reise ganz besonders?

  • Filmliebhaber*innen & Cineasten, die Neues entdecken wollen.

  • Kreative, Student*innen & Filmschaffende, die Inspiration suchen, Kontakte knüpfen möchten oder Teil der Branche werden wollen.

  • Kulturreisende, die Island nicht nur wegen Natur, sondern auch wegen kultureller Tiefe erleben wollen.

  • Fotografie- & Naturfans – Festival + Island = grossartige Bildmöglichkeiten.

Warum Island ProTravel Schweiz deine beste Wahl ist

Wenn du eine Reise zu RIFF planst, lohnt es sich, mit Profis zu arbeiten. Darum Island ProTravel Schweiz:

  • Wir erstellen dir massgeschneiderte Reisepläne, die Festivalbesuch, Sightseeing & Komfort perfekt verbinden.

  • Unsere Partner vor Ort sind vertraut mit lokalen Besonderheiten – wir kennen die Hotels, wissen um die besten Restaurants & Geheimtipps, haben Insider-Wissen für Orte abseits der üblichen Touristenrouten.

  • Wir kümmern uns um alles: Flüge, Transfers, Unterkunft - und auch um Sonderwünsche aller Art.

  • Sicherheit & Support – gerade in abgelegeneren Gegenden, bei Wetterwechseln oder besonderen Anforderungen: Wir sind da, damit deine Reise entspannend & bereichernd ist.

Fazit

Das Reykjavík International Film Festival 2025 verspricht nicht nur cineastische Highlights, sondern auch eine kulturelle & landschaftliche Entdeckungsreise. Wer Film, Kunst, Natur und Extravaganz liebt, wird hier auf seine Kosten kommen.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, RIFF zu erleben, dann buche noch jetzt deine Island-Reise bei uns – wir sorgen dafür, dass dein Festivalbesuch unvergesslich wird. Kontaktiere uns ungeniert und unverbindlich – wir freuen uns, mit Dir diese besondere Erfahrung zu planen!

Quellenverzeichnis

  • RIFF – Saga & About RIFF (offizielle Website: https://riff.is/en (abgerufen am 15.09.2025))

  • Reykjavík International Film Festival – Besucherdaten & Festivalzeiten (https://www.netfest.org/festivals/fr/reykjavik-international-film-festival/?utm_source=chatgpt.com (abgerufen am 15.09.2025))

  • Visit Reykjavík – Festivalinfos, besondere Veranstaltungen, Musik in Filmen etc. (https://visitreykjavik.is/news/reykjavik-international-film-festival?utm_source=chatgpt.com (abgerufen am 15.09.2025))

  • FilmFreeway – Einreichbedingungen, Wettbewerbsformate etc. (https://filmfreeway.com/ReykjavikInternationalFilmFestival?utm_source=chatgpt.com (abgerufen am 15.09.2025))

  • CenterHotels Iceland – Datum RIFF 2025 bestätigt (https://www.centerhotels.com/en/riff-reykjavik-international-film-festival?utm_source=chatgpt.com (abgerufen am 15.09.2025))