Saison:
Mai-Sept. 2025
Preis ab:
CHF 1'135.-
Dauer:
8 Tage/7 Nächte
Abflug am:
nach Flugplan

Färöer-Rundreise für Abenteuerer

Termine & Preise

Eine Rundreise für alle, welche sich gerne Zeit für Besichtigungen und Wanderungen nehmen und entspannen möchten. Entdecken Sie die Höhepunkte der Hauptinseln Vagar, Streymoy und Eysturoy und geniessen Sie die Ruhe auf den wenig besuchten Nordinseln. Mit der Fähre erreichen Sie das Wanderparadies Suduroy, wo traumhafte Ausblicke und steile Klippen auf Sie warten. Fahrtstrecke: ca. 450 km

Färöer-Rundreise für Abenteuerer

Reiseverlauf

Termine & Preise

Anreise - Vágar

Im Anflug © Atlantic-Airways visitfaroeislands.com

Flug auf die Färöer Inseln, Übernahme des Mietwagen und einchecken im Hotel. Je nach Ankunftszeit machen Sie eine erste Erkundungstour nach Bour und Gasadalur oder lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen. Übernachtung auf der Insel Vagar.

Vágar - Eysturoy

Auf der Insel Vagar

Erkunden Sie die Insel Vágar mit dem „See über dem Ozean“ Sorvagsvatn/Leitisvatn. Der grösste See der Färöer-Insel liegt oberhalb einer 32m hohen Klippe und entwässert über den Wasserfall Bosdalafossur in den Nordatlantik. Auf Streymoy laden die idyllischen Orte Saksun und Tjornuvik zu einem Besuch ein oder unternehmen Sie eine Bootstour zu den Vogelklippen bei Vestmanna. 2 Übernachtungen auf der Insel Eysturoy.

Eysturoy

Gjogv

Auf der Insel Eysturoy befindet sich der Slaettaratindur, der höchste Berg der Färöer-Inseln (882 m.ü.M.), von dessen Gipfel aus an einem klaren Tag der Ausblick über alle 18 Inseln genossen werden kann. Auch ein Besuch in Gjogv darf nicht fehlen! Das Dorf wurde nach der 200m langen Schlucht benannt, die von Gjogv bis zum Meer reicht.

Eysturoy - Klaksvik

Auf der Insel Eysturoy

Durch den Meerestunnel erreichen Sie Klaksvik auf den Nordinseln. Der kleine Ort ist der wichtigste Standort für die einheimische Fischereiindustrie. Eine kurze Wanderung bringt Sie zu einem herrlichen Aussichtspunkt oberhalb von Klaksvik. Besuchen Sie Vidareidi, den nördlichsten Ort der Färöer-Inseln und zudem das Tor zur Klippe Enniberg. Mit 750m ist sie eine der höchsten senkrechten Meeresklippen der Welt. Übernachtung auf den Nordinseln.

Klaksvik - Torshavn - Suduroy

Fähre auf den Färöer © Bardur Frii Mikladal visitfaroeislands.com

Auf dem Weg in den Süden bietet das Museum Blasastova in Nordragotat einen Einblick in die Kultur und den Lebensstil der Färinger seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Eine färöische Familie können Sie bei Kaffee und Kuchen in deren Haus kennenlernen (Preis auf Anfrage, mind. 2 Personen). Später am Tag nehmen Sie von Torshavn aus die Fähre zur Insel Suduroy (nicht inkl., zahlbar an Bord. Die Fähre kann auch online vorreserviert werden, bitte ca. 1 Std. vor Abfahrt am Hafen sein). Übernachtung auf der Insel Suduroy.

Suduroy

Schaf auf den Färöern

Nirgends auf den Färöer-Inseln ist es so einfach, Steilklippen zu besuchen wie auf Suduroy, fast die gesamte Westküste erhebt sich steil aus dem Ozean. Unternehmen Sei eine leichte 1-stündige Wanderung von Tvoroyri nach Hvannahagi und geniessen Sie einen fantastischen Ausblick über die Insel Litla Dimun. Verpassen Sie nicht, dem südlichsten Punkt der Färöer mit dem Leuchtturm Akraberg einen Besuch abzustatten. Gegen Abend nehmen Sie die Fähre zurück nach Torshavn. 2 Übernachtungen in Torshavn.

Torshavn

Torshavn

Schlendern Sie durch die bunte Hauptstadt oder unternehmen Sie immer dienstags und sonntags mit dem Segelboot eine Fahrt zu einem Grottenkonzert. Auf einer leichten Wanderung zur historischen Städte Krikjubour können Sie bei Aufstieg den Blick hinunter über Torshavn und dann auf die Inseln Hestur und Koltur geniessen.

AUSFLUGSTIPPS

Vogelinsel Mykines
Vom Fährhafen in Sorvagur geniessen Sie eine herrliche
Bootsfahrt entlang der majestätischen Klippen. Bei der Ankunft
in Mykines erwartet Sie der örtliche Reiseleiter an der
Spitze der Treppe. Beobachten Sie die beeindruckenden
Basstölpel, die nur auf Mykinesholm brüten, und die charmanten
Papageitaucher mit ihren bunten Schnäbeln.
Termine: samstags von Mai-September
Dauer: ca. 10,5 Std. ab/bis Torshavn
Preis pro Person: ab CHF 440.– inkl. Fähre, Lunch und
Eintritt ins Schutzgebiet


Sandoy und Kirkjubour
Auf diesem Tagesausflug auf die Insel Sandoy lernen Sie
den traditionellen färöischen Lebensstil kennen. Auf dem
Rückweg besuchen Sie die historische Stätte Kirkjubour.
Termine: jeweils sonntags
Dauer: 9,5 Std. ab/bis Torshavn
Preis pro Person: ab CHF 270.– inkl. Fähre und Lunch


Bootstour Vestmanna
Bootsfahrt inkl. Transfer ab/bis Hotel zu den Vogelfelsen
und beeindruckenden Klippen von Vestmanna.
Termine: jeweils samstags ab 09:00 von Mai-September, mind. 2 Personen
Dauer: ca. 6 Std. ab Hafen Torshavn
Preis pro Person: ab CHF 255.–

Weitere Ausflüge sind möglich, sprechen Sie uns gerne an.

Abreise

Je nach Abflugszeit haben Sie heute noch Zeit ein letztes Souvenir zu kaufen, ein letztes Selfie mit einem färingischen Schaf zu ergattern oder eine kleine Wanderung zu unternehmen. Anschliessend Fahrt zum internationalen Flughafen in Vagar, Rückgabe des Mietwagens und Rückreise zum Ausgangsort.

Hinweise

Für die Unterseetunnel fallen Mautgebühren an (zahlbar vor Ort).

Fast alle Landflächen sind im Privatbesitz. Für Wanderungen fallen ggf. Landnutzungsgebühren an (zahlbar und ausgeschildert vor Ort).

Änderungen vorbehalten. Bei 3 Personen erfolgt die Übernachtung im Doppelzimmer mit Zustellbett (ggf. sehr eng).

Preise p. Person in CHF

Kategorie 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
A - z.B. Kia Picanto 1'410.- 1'135.- -
B - z. B. Ford Fiesta 1'435.- 1'150.- 1'155.-
D - z. B. Mazda CX-30 1'500.- 1'195.- 1'205.-
O - z. B. Ford Focus STW 1'560.- 1'235.- 1'245.-

Buchungssaison 01.05.-30.09.

Kinderpreis bis 11 Jahre auf Anfrage.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in landestypischen Hotels im Zimmer mit Du/WC, inkl. Frühstück
  • 7 Tage Mietwagen der gewählten Kategorie inkl. unlim. km, CDW-Kaskoversicherung mit Selbstbehalt, Flughafengebühr
  • Taschen-Reiseführer "Färöer" mit Faltkarte
  • Schweizer Reisegarantie

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Linienflug, Taxen und ggf. Flugzuschläge
  • Mautgebühren (Tunnel)
  • fakultative Ausflüge und Eintrittsgelder
  • Zusatz-Versicherung für PKW zum Ausschluss des Selbstbehalts
  • Mittagessen und Abendessen
  • Reiseversicherung