Südisland:
Entdecken Sie Südisland mit den Wasserfällen Gullfoss, Seljalandsfoss und Skogafoss sowie den schwarzen Sandstränden bei Vik. Tagesausflüge ins 1,5-Stunden-entfernte Reykjavik bieten sich genauso an wie ein Bad in der berühmten Blauen Lagune (Eintritt ca. CHF 90.- / Eintrittszeit muss im Voraus gebucht werden) auf der Halbinsel Reykjanes. Der Nationalpark Thingvellir – UNESCO Weltkulturerbe – ist nicht nur aus geologischer, sondern auch aus historischer Sicht interessant und sehenswert. Auch ein Besuch des Gebiets der Geysire sollte nicht fehlen. In den Fischerdörfern Eyrarbakki oder Stokkseyri lohnt sich ein Restaurantbesuch mit kulinarischen Highlights wie den isländischen Lobsterschwänzen.
Die letzte Übernachtung erfolgt in einem Hotel in Flughafennähe.
Westisland:
In der Region Reykholt lohnt der Besuch der Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss sowie der Heissquelle Deildartunguhver. In Islands zweitgrösstem Gletscher Langjökull, wurde eine riesige Eishöhle erbaut, die im Rahmen einer Tour (Preis p. P. ca. CHF 180.-) von Husafell aus besichtigt werden kann. Die Halbinsel Snaefellsnes bietet herrliche Strände, schroffe Kliffs und kleine Fischerorte entlang der Küste. Bei klarer Sicht haben Sie einen beindruckenden Ausblick auf den Gletschervulkan Snaefellsjökull (in Jules Vernes Roman genannt als Eingang zum Mittelpunkt der Erde). Die Lavahöhle Vatnshellir kann ganzjährig besichtigt werden (Preis p. P. ca. CHF 42.-).
Es sind 6 Nächte im Ferienhaus und eine Übernachtung am Ende der Reise im Zimmer mit Du/WC in Flughafennähe eingeplant.
Nordisland:
Auch Nordisland hat viel zu bieten: Akureyri, die grösste Stadt Nordislands, liegt am wunderschönen Eyjafjord und bietet nicht nur gute Einkaufsmöglichkeiten sondern auch ein Skigebiet. Unternehmen Sie Ausflüge in die Fischerorte Dalvik und Husavik oder bestaunen Sie die vielfältigen Naturwunder rund um den See Myvatn: Krater, Lavaformationen und Geothermalgebiete mit brodelnden Schlammtöpfen. Das Naturbad am Myvatn (Eintritt p. P. ca. CHF 52.-) mit seinem warmen, mineralhaltigen Wasser, eingerahmt von Lavagestein, ist ein besonderes Erlebnis. Aufgrund der verhältnismässig weiten Strecke in den Norden buchen wir die erste Übernachtung bei Borgarnes im Westen und die letzte Übernachtung in Reykjavik.
Aufgrund der verhältnismässig weiten Strecke in den Norden buchen wir die erste Übernachtung bei Borgarnes im Westen und die letzte Übernachtung in Reykjavik.