1. Tag:
Anreise - Keflavik - Halbinsel Snaefellsnes
Empfang am Flughafen in Keflavik zwischen 15:00 und 16:00 bzw. ab 17:30 in Reykjavik an der Tankstelle N1, Artunshöfdi am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Transfer auf die Halbinsel Snaefellsnes (ca. 3 Std.), wo wir für 2 Nächte Quartier mit Blick auf den Gletscher Snaefellsjökull, einem der Energiepunkte der Erde, beziehen.
2. Tag:
Arnarstapi - Nationalpark Snaefellsnes
Die Wanderung an der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar fasziniert durch zahlreiche Felsformationen im Meer. Auch die wunderschönen Buchten von Djupalonssandur und Dritvik stehen auf dem Programm sowie eines der bekanntesten Fotomotive Islands: der Berg Kirkjufell. Wir beenden den Tag im naturheissen Freischwimmbad gleich neben unserer Unterkunft.
3. Tag
STYKKISHÓLMUR – FÄHRE – BRJÁNSLÆKUR
Wir beginnen den Tag mit einer Fährfahrt über die Bucht Breidafjördur mit ihren unzähligen Inseln und Schären zu den Westfjorden. Weiter geht es in unserem Kleinbus zum einzigartigen und beeindruckenden Strand von Raudisandur. Übernachtung in Hotel Flokalundur, in Laufweite liegt ein Heisswassernaturpool, den man besuchen kann (2 Nächte).
4. TAG:
WESTFJORDE - Látrabjarg
Bei gutem Wetter wandern wir entlang der beeindruckenden, unter Naturschutz stehenden Steilküste Latrabjarg, wo Millionen Seevögel zu Hause sind und brüten, u.a. die zutraulichen Papageitaucher.
5. TAG:
Wasserfall Dynjandi - Brekkulækur
Über einen Bergpass erreichen wir den wunderschönen Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig ca. 100 m in die Tiefe stürzt. Weiter geht es zum idyllisch gelegenen Hof und Gästehaus Brekkulaekur (3 Nächte).
6. TAG:
Halbinsel Vatnsnes
Wir machen einen Ausflug ans Meer zur schönen Halbinsel Vatnsnes und besuchen dort eine Robbenbank. Weiter geht es zum bekannten Vogelfelsen Hvitserkur und zum Wasserfall Kolugil.
7. Tag:
Wanderung Hochland
Wanderung über den Hochlandausläufer Hrutafjardarhals, einem ausgedehnten Feuchtgebiet mit vielen Forellenseen. Anschliessend Entspannung im naturheissen Schwimmbad und Besuch im Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ).
Auf dem Weg Richtung Süden besichtigen wir den Vulkan Grabrok, den Wasserfall Glanni und Deildartunguhver, die ergiebigste Heisswasserquelle Europas. Übernachtung in Landhotel A (2 Nächte).
9. TAG:
Hraunfossar - Barnfoss - Husafell
In einem der schönsten Täler Islands besichtigen wir die «Lavawasserfälle» Hraunfossar und den Wasserfall Barnafoss. Wanderungen in dieser fantastischen Umgebung stehen heute auf dem Programm.
10. Tag:
Uxahryggur - Thingvellir - Reykjanes
Über die Hochlandpisten Uxahryggur und Kaldidalur gelangen wir zum Nationalpark Thingvellir, wo wir eine kleine Wanderung unternehmen. Weiter geht es entlang der schönen Küstenstrasse auf die Halbinsel Reykjanes und nach Keflavik. Übernachtung in der Umgebung.
Am frühen Morgen (5:00 Uhr) Transfer zum Flughafen oder später (ca. 10:00 Uhr) Mitfahrgelegenheit nach Reykjavik.
Tipp:
An- und Abreisepakete
Zur Reise bieten wir Ihnen kostengünstige An- und Abreisemöglichkeiten sowie Übernachtungen an. Gerne buchen wir für Sie den Flug ab Ihrem Heimatort und Zusatzübernachtungen in Island. Sprechen Sie uns an!
Hinweis
Bei dieser Tour wird über oft wegeloses und unebenes Gebiet gewandert, Tageswanderungen ohne Gepäck (max. 5 Stunden am Tag). Die Teilnehmer sollten über normale, gute Kondition und Sportlichkeit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.