Saison:
Feb.-Okt. 2025
Preis ab:
CHF 1'550.-
Dauer:
6 Tage/5 Nächte
Abflug am:
ohne Flug

Naturwunder und Island im Winter erleben

Termine & Preise

Entdecken Sie das Nordlicht auf Island! Dieses aussergewöhnliche Lichtphänomen, welches wie ein Schleier in den verschiedensten Farben am Himmel tanzt, wird auch Aurora Borealis oder Polarlicht genannt. Bei vorhandener Aktivität und ausreichender Dunkelheit kann es am wolkenlosen Himmel bestaunt werden. Geniessen Sie die private Atmosphäre unseres Hauses und lassen Sie sich mit allerlei Leckerbissen aus der isländischen Küche verwöhnen. Zudem lernen Sie unsere Nachbarn kennen, die Ihnen einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit gestatten – ein echtes Privileg! Auf kleinen Wanderungen erleben Sie viele bekannte Naturschönheiten: Die schöne Region Borgarfjörður, mit dem aussergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar und Barnafoss, herrlich gelegen in einem Naturschutzgebiet, sowie Europas ergiebigste und beeindruckende Heisswasserquelle Deildartunguhver. Ein Ausflug auf die nahegelegene Halbinsel Vatnsnes führt Sie zu Seehundkolonien und aussergewöhnlichen Felsformationen und im Städtchen Borgarnes besuchen Sie das „Landnámssetur“, ein Museum über die Besiedlung Islands, das sich in einem sehr interessanten Haus befindet. Zum Abschluss dieser vielseitigen Winterreise ist ein Stopp an der berühmten Blauen Lagune und am beeindruckenden Thermalgebiet mit der Dampfquelle Gunnuhver geplant. Bis zu 300°C werden in diesen Schlammquellen gemessen und aus sog. Fumarolen tritt Dampf in die einzigartig gefärbte Landschaft. Kleingruppen mit min. 8, max. 14 Teilnehmern.

Reiseverlauf

Termine & Preise

Anreise – Flughafen Keflavík – Region Borgarfjörður

Flügel einer Icelandair-Maschine

Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Fahrt in die schöne Gegend Borgarfjörður, Übernachtung im gemütlichen Landhotel Á. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen.

Borgarfjörður – Brekkulækur

Hraunfossar © Anna Brandt

Nach dem Frühstück brechen wir auf und halten unterwegs an Naturschönheiten wie dem aussergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, Barnafoss und der Heisswasserquelle Deildartunguhver an. Danach fahren wir in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm. Frühstück, Abendessen.

Brekkulækur – Hvammstangi – Hot Pot

Hvammstangi © Audunn Nielsson Visit North Iceland

Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheissen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein Spa-Erlebnis der besonderen Art; anschliessend Brunch. Am Nachmittag besuchen wir interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb, Landwirtschaft, Passion, Kunst. Frühstück, Brunch, Abendessen.

Ausflug – Halbinsel Vatnsnes – Seehunde

Nordlichter

Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, geniessen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen Ausschau zu halten. Frühstück, leichtes Mittagessen, Abendessen.

Borgarnes – Reykjanes – Keflavík

Nordlicht-Galaxie

Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und halten auf dem Weg nach Süden im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Museum über die Besiedlung Islands an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Die isländische Saga von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in das Genre der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ), Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hochinteressanten Lavaküste von Reykjanes. Übernachtung in einem einfachen Hotel in Keflavík. Auch an diesem Abend halten wir zum letzten Mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Frühstück.

Abreise

Icelandair Boeing 757

Abschied von Island und Heimflug. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen (Abfahrt am Hotel um 05:00 Uhr).

Hinweis

Kleine Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten (z.B. aufgrund von Witterungseinflüssen).

Tour, Transfer, Eintritte und Verpflegung wie im obigen Reiseverlauf beschrieben. Deutsch, Englisch und Isländisch sprechende, einheimische Gastgeber. Die Orte der Unterkünfte sind für diese Reise so gewählt, dass eine freie Himmelsaussicht gewährleistet ist; es gibt jedoch keine Garantie auf das Naturphänomen der Aurora Borealis!

Mind. Teilnehmerzahl: 8; Max. Teilnehmerzahl: 14. Nicht inbegriffen: Reiseversicherung; ggf. Kurztransfers.

Preise p. Person in CHF

Unterkunft EZ DZ
Zimmer mit Etagenbad in einfachen landestypischen Gästehäusern auf Anfrage 1'550.-

EZ Einzelzimmer

DZ Doppelzimmer

Leistungen

  • Transfers lt. Programm
  • Rundreise lt. Programm mit deutschsprachigen Gastgebern
  • 5 Übernachtungen im Zimmer mit Etagendusche/WC in einfachen, landestypischen Gästehäusern
  • Verpflegung lt. Programm
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Schweizer Reisegarantie

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Flug nach Island
  • Reiseversicherung
  • ggf. weitere Ausflüge/Eintrittsgelder
  • ggf. Kurztransfers