1. Tag:
Anreise – Flughafen Keflavík – Region Borgarfjörður
Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Fahrt in die schöne Gegend Borgarfjörður, Übernachtung im gemütlichen Landhotel Á. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen.
2. Tag:
Borgarfjörður – Brekkulækur
Nach dem Frühstück brechen wir auf und halten unterwegs an Naturschönheiten wie dem aussergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, Barnafoss und der Heisswasserquelle Deildartunguhver an. Danach fahren wir in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm. Frühstück, Abendessen.
3. TAG:
Brekkulækur – Hvammstangi – Hot Pot
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheissen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein Spa-Erlebnis der besonderen Art; anschliessend Brunch. Am Nachmittag besuchen wir interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb, Landwirtschaft, Passion, Kunst. Frühstück, Brunch, Abendessen.
4. TAG:
Ausflug – Halbinsel Vatnsnes – Seehunde
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, geniessen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen Ausschau zu halten. Frühstück, leichtes Mittagessen, Abendessen.
5. Tag:
Borgarnes – Reykjanes – Keflavík
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und halten auf dem Weg nach Süden im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Museum über die Besiedlung Islands an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Die isländische Saga von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in das Genre der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ), Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hochinteressanten Lavaküste von Reykjanes. Übernachtung in einem einfachen Hotel in Keflavík. Auch an diesem Abend halten wir zum letzten Mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Frühstück.
Abschied von Island und Heimflug. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen (Abfahrt am Hotel um 05:00 Uhr).
Hinweis
Kleine Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten (z.B. aufgrund von Witterungseinflüssen).
Tour, Transfer, Eintritte und Verpflegung wie im obigen Reiseverlauf beschrieben. Deutsch, Englisch und Isländisch sprechende, einheimische Gastgeber. Die Orte der Unterkünfte sind für diese Reise so gewählt, dass eine freie Himmelsaussicht gewährleistet ist; es gibt jedoch keine Garantie auf das Naturphänomen der Aurora Borealis!
Mind. Teilnehmerzahl: 8; Max. Teilnehmerzahl: 14. Nicht inbegriffen: Reiseversicherung; ggf. Kurztransfers.