1. Tag:
Ankunft – Keflavík – Kirkjuból
Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Transfer nach Kirkjuból im schönen Borgarfjörður, dort Übernachtung in einfacher Schlafsackunterkunft in Doppel- und Mehrbettzimmern (2x). Abendessen.
2. Tag:
Kirkjuból – Hraunfossar
Auf einer Tageswanderung erkunden wir das Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen malerischen Wasserfällen und besteigen die Berge in der nahen Umgebung. Ebenfalls besichtigen wir Europas grösstes Heisswassergebiet Deildartunguhver. Frühstück, Picknick, Abendessen.
3. TAG:
Surtshellir – Álftakrókur
Fahrt nach Surtshellir, der grössten frei zugänglichen Lavahöhle Islands, in deren vielen Nebenhöhlen im Mittelalter Gesetzlose lebten. Nach einer Höhlenerkundung brechen wir zur ersten Etappe unseres Trekkings mit vollem Gepäck auf und wandern ca. 6 Stunden, ehe wir das Tagesziel, die Hütte Álftakrókur, erreichen. Frühstück, Picknick, Abendessen.
4. TAG:
Álftakrókur – Fljótsdrög
Ca. 6-stündige Wanderung über wegeloses Gelände am Rand des erkalteten Lavastroms Hallmundarhraun zur einfachen, abgelegenen Hütte Fljótsdrög, wo wir auch den nächsten Tag verweilen werden (2x). Frühstück, Picknick, Abendessen.
Nur mit Tagesrucksack machen wir heute eine Kraterbesteigung (ca. 170 Hm) in Richtung der Gletscher Eiríksjökull und Langjökull. Vom Rand des Kraters geniessen wir einen wunderbaren Rundumblick, unter anderem auf unsere bisher zurückgelegten Trekkingetappen. Frühstück, Picknick, Abendessen.
6. TAG:
Fljótsdrög – Lónaborg
Über Moränenhügel und vorbei am See Arnarvatn geht es zur inmitten der einzigartigen Seenplatte der Arnarvatnsheiði gelegenen Hütte Lónaborg, wo subarktische Flora und Fauna ihr Bestes zeigen. Übernachtung in der Hütte (2x). Frühstück, Picknick, Abendessen.
7. TAG:
Ruhetag – kl. Wanderung zum Fischen
Einfach die Seele baumeln lassen an diesem wunderschönen Ort. Beim gemeinsamen Fischen für das Essen kommen gute Fischer ganz auf ihre Kosten! Frühstück, Picknick, Abendessen.
8. TAG:
Lónaborg – Brekkulækur
Nach ca. 3 Std. Wanderung erreichen wir eine Schotterpiste. Dort wartet unser Fahrzeug und bringt uns ins bewohnte Farmland. Transfer zu unserem Gästehaus Brekkulækur und Übernachtung dort (2x). Frühstück, Picknick, Abendessen.
9. Tag:
Ausflugstag – Halbinsel Vatnsnes – Seehunde
Kleinbus-Exkursion und ca. 3 Stunden Wanderungen am Meer, Besuch einer Robbenbank und eines Vogelfelsens, danach Entspannung im naturheissen Freischwimmbad von Hvammstangi. Frühstück, Picknick, Abendessen.
10. Tag:
Borgarnes – Reykjanes – Keflavík
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur. Unterwegs besichtigen wir den Wasserfall Glanni und halten im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Landnahme-Center an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirshop, Theater und Restaurant vereint. Die isländische Sage von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ), Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hochinteressanten Lavaküste von Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík in DZ und Mehrbettzimmern. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Frühstück.
Abschied von Island und Heimflug. Transfer zum Flughafen (Abfahrt vom Gästehaus um 05:00 Uhr).
Hinweis
Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Einzelzimmer nicht möglich. Tour, Transfer, Eintritte und Verpflegung wie im obigen Reiseverlauf beschrieben. 4 Tage Trekking mit vollem Gepäck, 2 Tage Wandern mit Tagesrucksack. Deutsch, Englisch und Isländisch sprechender, einheimischer Wanderführer. Mind. Teilnehmerzahl: 5; Max. Teilnehmerzahl: 12. Nicht inbegriffen: Reiseversicherung; ggf. Kurztransfers.