1. Tag:
Keflavík – Brekkulækur
Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Transfer zum Hof Brekkulækur, unserem Quartier für die nächsten 3 Nächte. Abendessen.
2. Tag:
Halbinsel Vatnsnes
Wir wachen mit den Rufen von Rotschenkel, Bekassine, Goldregenpfeifer und Küstenseeschwalbe auf. Ein toller Start in den Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück ist der Vormittag zur freien Verfügung. Mittags gibt es ein leckeres, leichtes Essen. Auf dem Weg nach Vatnsnes besuchen wir zur Lammzeit eine typisch isländische Schaffarm. Auf der Halbinsel schauen wir den Seehunden zu und geniessen die schöne Landschaft. Ein längerer Halt mit einem kleinen Spaziergang am Felsen Hvítserkur rundet den Nachmittag ab. Hier hat man einen schönen Ausblick auf den schwarzen Strand und auf die Berge in der Ferne. Zum Abschluss besuchen wir ein typisch isländisches Dorffreischwimmbad mit naturheissem Wasser. Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
3. TAG:
Vatnsdalur - Kálfshamarsvík
Heute fahren wir nach Norden auf die Halbinsel Skagi mit einem Zwischenstopp im (wegen seiner besonderen Hügel mystischen) Vatnsdalur. Wir besuchen die alte Siedlung Kálfshamarsvík. Ein einzigartiger Ort mit beeindruckenden Basaltformationen und ein Vogelparadies: Knutt, Steinwälzer, Odinshühnchen und Ohren-, Stern- und Eistaucher. Frühstück, Picknick, Abendessen.
4. TAG:
Brekkulækur - Strandir - Reykhólar
Wir verlassen den Hof Brekkulækur und fahren entlang dem Hrútafjörður Richtung Norden, nach Strandir und dort machen wir Halt am Hof Bæ. Hier werden wir von den Besitzern empfangen und mit einem kleinen Boot bringen sie uns auf ihre Insel nicht weit vom Land, auf der Papageitaucher und Eiderente brüten. Über die Hochlandstrasse geht es weiter nach Reykhólar. Übernachtung in einfachem Hotel. Frühstück, Picknick, Abendessen.
5. Tag:
Reykhólar - Reykjanes - Keflavík
Nach dem Frühstück machen wir eine ausgedehnte Wanderung durch das Thermalgebiet von Reykholar. Hier gibt es viele verschiedene Enten und Taucher. Wenn wir Glück haben, führen sie uns auf den Seen einen Balztanz vor. Dann fahren wir über Dalir und Bröttubrekku Richtung Reykjavík. Wir geniessen die Landschaft am Gilsfjörður und halten Ausschau nach dem Seeadler. In Borgarnes machen wir einen Zwischenstop am „Landnámssetur“, eine Ausstellung (fakultativ) über die Besiedlung Islands und Egils Saga, Souvenirshop und mehr, das sich in einem baulich sehr interessanten Haus befindet. Weiterfahrt nach Reykjanes, wir besuchen die beeindruckende Küste von Brimketill und das hochaktive Geothermalgebiet Gunnuhver. Und wir halten dabei Ausschau nach Basstölpeln. Übernachtung in einem einfachen Hotel. Frühstück.
Abschied von Island und Heimflug. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen (Abfahrt am Hotel um 05:00 Uhr). Kostenloser Transfer nach Reykjavík um ca. 10:00 Uhr möglich (im Falle eines Anschlussprogramms).
Hinweis
Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Tour, Transfer, Eintritte und Verpflegung wie im obigen Reiseverlauf beschrieben. Deutsch, Englisch und Isländisch sprechende, einheimische Reiseleitung. Leichte bis mittelschwere Wanderungen. Mind. Teilnehmerzahl: 8; Max. Teilnehmerzahl: 14. Nicht inbegriffen: Reiseversicherung; ggf. Kurztransfers.