Saison:
Sept. 2025
Preis ab:
CHF 1'890.-
Dauer:
8 Tage/7 Nächte
Abflug am:
ohne Flug

Wandern und Traditionen miterleben

Termine & Preise

Im September werden die freilaufenden Pferde und Schafe im landschaftlich sehr schön gelegenen Flusstal Miðfjörður, in dem auch der Hof Brekkulækur liegt, von der Sommerweide im Hochland herunter ins Tal getrieben und nach Besitzern aussortiert – ein Ereignis mit volksfestähnlichem Charakter. Wir sehen die schöne Halbinsel Vatnsnes (mit Seehundkolonie!) und die aussergewöhnliche Felsformation Hvítserkur und wandern ins grüne Hochland der Arnarvatnsheiði und erleben diese uralte Arbeitsweise hautnah mit. Zu keiner anderen Zeit werden isländische Traditionen und Gebräuche so lebendig wie beim Schafabtrieb, auf Isländisch “réttir” genannt, den wir ebenfalls hautnah miterleben werden. Und nicht zu vergessen: im September beginnt die Nordlichtsaison! Kleingruppen mit min. 8, max. 14 Teilnehmern.

Wandern und Traditionen miterleben

Reiseverlauf

Termine & Preise

Keflavík – Brekkulækur

Flügel einer Icelandair-Maschine

Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Anschliessend Transfer nach Brekkulækur und Übernachtung dort. Abendessen.

Brekkulækur

Wanderin in Island © Stefan Ingvarsson Visit North Iceland

Ein entspannter Tag zur freien Gestaltung und Erkundung der Umgebung liegt vor uns. Schöne Wandermöglichkeiten direkt vor der Haustür. Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Ausflugstag Halbinsel Vatnsnes

Hvitserkur © Audunn Nielsson Visit North Iceland

Nach dem Frühstück fahren wir zur Halbinsel Vatnsnes. Dort kleine Wanderungen u.a. an der Küste, Besuch einer Robbenbank und des bekannten Felsens Hvítserkur sowie des Dorfes Hvammstangi, wo wir uns am Ende des Tages im naturheissen Schwimmbad entspannen. Frühstück, Picknick, Abendessen.

Núpsdalur – Hochland – Schafe

Schafe © Anna Brandt

Am späten Vormittag fahren wir in Richtung Hochland, gehen der Herde entgegen und helfen den Treibern ca. 4 Std. dabei, die heimwärts strebenden Mutterschafe und Lämmer in den Nachtpferch zu treiben. Sie kommen von den Wildweiden unserer Gemeinde im Hochland, die ungefähr 20 x 30 km umfassen, und werden nach uralter Tradition zusammengetrieben. Auch Stuten mit ihren Fohlen werden nach Hause geholt. Frühstück, Picknick, Abendessen.

Brekkulækur – Miðfjarðarrétt – Schafe

Isländische Schafe © Anna Brandt

Vormittag zur freien Verfügung, um die Mittagszeit kommen die ersten Schafherden an, dann beginnt das Aussortieren der Schafe – den ganzen Tag über herrscht ein reges Treiben mit „Volksfeststimmung“. Brekkulækur liegt in Sichtweite des Pferches, quasi mittendrin im Geschehen. Abends gibt es einen isländischen “Ball”, eine Party mit Livemusik im Gemeindehaus (fakultativ). Frühstück und Abendessen.

Brekkulækur – Miðfjarðarrétt – Pferde

Isländische Pferde

Ein toller Tag liegt vor uns, denn ca. 300 Pferde kommen heute Morgen am Pferch an und werden dann von ihren Besitzern aussortiert, die sich freuen, ihre Pferde wiederzusehen. Frühstück und Abendessen.

Brekkulækur – Reykjavík

Reykjavik © Visit Reykjavik

Nach dem Frühstück verlassen wir Brekkulækur und fahren nach Reykjavík, dort Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel. Frühstück.

Reykjavík – Keflavík – Abreise

Icelandair Boeing 757

Transfer zum Flughafen (Abfahrt um 04:45 Uhr am Hotel) und Abschied von Island.

Hinweis

Wanderungen über wegeloses, oft unebenes Gebiet, Teilnehmer sollten über eine normale, gute Kondition, Sportlichkeit, Schwindelfreiheit und Gesundheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Tour, Transfer, Eintritte und Verpflegung wie im obigen Reiseverlauf beschrieben. Tageswanderungen ohne Gepäck, max 7 Stunden/Tag. Deutsch, Englisch und Isländisch sprechende, einheimische Reiseleitung. Mind. Teilnehmerzahl: 8; Max. Teilnehmerzahl: 14. Nicht inbegriffen: Reiseversicherung; ggf. Kurztransfers.

Der Verlauf des Abtriebsprogramms ist abhängig von Wetter, Entscheidungen der Bauern und den Tieren.

Preise p. Person in CHF

Unterkunft EZ DZ
Zimmer mit Etagenbad in einfachen landestypischen Gästehäusern auf Anfrage 1'890.-

EZ Einzelzimmer

DZ Doppelzimmer

Leistungen

  • Transfers lt. Programm
  • Rundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Wanderreiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Etagendusche/WC in einfachen, landestypischen Gästehäusern
  • Verpflegung lt. Programm
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Schweizer Reisegarantie

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Flug nach Island
  • Reiseversicherung
  • ggf. weitere Ausflüge/Eintrittsgelder
  • ggf. Kurztransfers