Saison:
Juni-Juli 2025
Preis ab:
CHF 2'874.-
Dauer:
8 Tage/7 Nächte
Abflug am:
ohne Flug

Reittour durch Nordisland

Termine & Preise

In diesem Teil Islands leben nur wenige Menschen, die meisten in kleinen Fischerdörfern an der Küste oder auf Bauernhöfen. Der Ritt hier im hohen Norden bietet Ihnen viel Abwechslung. Wir beginnen im Fjord Öxarfjördur eingerahmt von einer bergigen Landschaft und reiten über die Halbinsel Melrakkasletta, ein Paradies für Vogelbeobachter. Hier befinden wir uns genau auf dem Atlantischen Rücken - an der Grenze Nordamerikas und Europas. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli ist diese Gegend die „Mutter“ der Mittsommernachtssonne, die ihre goldenen Strahlen weit über die Fjorde des Nord-Atlantiks schickt.

Reittour durch Nordisland

Reiseverlauf

Termine & Preise

Reykjavík – Akureyri – Bjarnastaðir – Presthólar

Wir treffen uns um 06:20 Uhr am Inlandsflughafen in Reykjavik für den Flug nach Akureyri und Transfer zum Hof Bjarnastadir, wo wir unsere Gastgeber treffen. Nach einer kurzen Einführung in die Besonderheiten des Islandpferdes geniessen wir unseren ersten Ritt durch das buschige Gelände des Kerlingaskogur. Von dort haben wir eine gute Sicht über den Fjord Öxarfjördur und den See Skjalftavatn, der vor 28 Jahren nach einem Erdbeben quasi über Nacht entstanden ist. Während des Rittes nach Prestholar stoppen wir am Pferch Tungurett und bei der Schlucht Kviar. Wir fahren per Bus zurück zum Hof Bjarnastadir und legen auf dem Weg dorthin eine Erholungspause am Schwimmbad Lundur ein. (ca. 34 km)

PRESTHOLAR – BLIKALON

Grillteiste ©Hermann Gudmundsson

Weiter geht es über die weichen Pfade der Halbinsel Melrakkasletta. Der Name Melrekki stammt von einem alten, fast vergessenen Wort für Fuchs ab. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Vögel und bekannt für seine Naturschönheit. Am Ende des Reittages kommen wir zum Tal Blikalonsdalur. Dort lassen wir die Pferde und fahren zurück nach Bjarnastadir. (ca. 40 km)

BLIKALON – RAUFARHÖFN

Arctic Henge bei Raufarhöfn

Wir reiten entlang der Küste zum Leuchtturm Hraunhafnarviti. Am Abend erreichen wir unser Ziel: das Fischerdorf Raufarhöfn, nur 3 km vom nördlichen Polarkreis entfernt. Im Dorf wohnen nur ca. 250 Einwohner, die fast alle vom Fischfang leben. (ca. 30 km)

RAUFARHÖFN - FLAUTAFELL

Islandpferde ©Islandshestar

Heute tölten wir dem Berg Flautafell entgegen. An seinem Fusse liegt der gleichnamige, verlassene Hof, wo wir unsere Pferde über Nacht lassen werden. (ca. 30 km)

LANGANES

Unsere Pferde haben heute frei und wir starten nach dem Frühstück eine Besichtigungstour über die Halbinsel Langanes. Ein Muss für Vogelliebhaber! Sicher finden Sie einige Seevögel, die sie noch nie zuvor gesehen haben. An der Küste stechen viele bizarre Felsen aus dem Meer hervor.

FLAUTAFELL - BJARNASTADIR

Islandpferde in der Natur

Wir satteln unsere Pferde in Flautafell und reiten in Richtung Bjarnastadir über das Hochland des Fjordes Öxarfjördur. Wir befinden uns auf über 500 m über dem Meeresspiegel! Bis 1850 waren hier viele Höfe angesiedelt, aber die letzten wurden nach einem Vulkanausbruch 1875 verlassen. Heute trifft man hier kaum eine Menschenseele an. (ca. 30 km)

BJARNASTADIR - JÖKULSARGLJUFUR

Islandpferd - Islandshestar

Heute geht unser Ritt vorbei an der majestätischen Schlucht des Gletscherflusses Jökulsa. Diese Schlucht gehört zum Nationalpark des Gletschers Vatnajökull. Der Fluss Jökulsa ist der längste Gletscherfluss Islands. Auf dem Rückweg hat man einen perfekten Ausblick auf den ganzen Canyon. (ca. 30 km)

BJARNASTADIR - HUSAVIK - REYKJAVIK

Bevor wir uns von den Pferden und unseren Gastgebern verabschieden, reiten wir zur hufeisenförmigen über 100 m hohen Schlucht Asbyrgi. Die Legende besagt, dass Sleipnir, Odins 8-beiniges Pferd, hier seinen Hufabdruck hinterlassen hat. Danach fahren wir per Bus zum Flughafen nach Husavik und fliegen zurück nach Reykjavik. (ca. 30 km)

Reittour

Geeignet für:
Erfahrene Reiter: Können das Pferd in allen Gangarten problemlos kontrollieren, sitzen sicher im Sattel und fühlen sich bis zu 7 Std. am Tag im Sattel wohl. Sie sind in der Lage, auch in schnellem Tempo über unebenes Terrain und Abhänge hoch- und hinunter zu reiten. Erfahrene Reiter können der Herde in jedem Tempo folgen.

Unterbringung: 
Mehrbettzimmer mit gemachten Betten

Dauer:
8 Tage - 7 Nächte - 7 Reittage - 190 km

Termin 2025:
30. Juni - 07. Juli

Hinweis

Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten.

Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können.

Preise p. P. in CHF

Unterkunft Preis
Mehrbettzimmer mit gemachten Betten 2'874.-

Leistungen

  • ab/bis Reykjavik
  • Inlandsflug Reykjavík-Akureyri-Reykjavík inkl. Transfers
  • Reittour laut Ausschreibung / 8 Tage-7 Nächte-7 Reittage, 190 km
  • Unterbringung in Mehrbettzimmern inkl. 11% isländische Mehrwertsteuer
  • Vollverpflegung während des Rittes (nicht in Reykjavik)
  • Regenbekleidung, Satteltasche und Reithelm
  • Schweizer Reisegarantie

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Flug oder An-/Abreise Reykjavik
  • Unterkunft in Reykjavik (vor/nach der Tour)
  • Reiseversicherung
  • optionale Ausflüge/Eintritte