ANREISE - Blaue Lagune - REYKJAVIK
Flug nach Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Je nach Ankunftszeit lohnt sich der Besuch der Blauen Lagune. Fahrt nach Reykjavik. (Bei später Ankunft erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik.)
So Manches kann bei einer Rundreise unentdeckt bleiben, weil die Zeit fehlt. Auf dieser Reise verweilen Sie jedoch an vielen zauberhaften Orten. Neben der Insel Flatey, auf der die Zeit still zu stehen scheint, entdecken Sie die einsamen Westfjorde, im Norden den Myvatn und das farbenprächtige Geothermal-Gebirge Kerlingarfjöll. Gönnen Sie sich die Zeit, einzelne Orte länger zu geniessen, um die wahren Besonderheiten dieser Plätze kennenzulernen. Wanderer und Naturfreunde kommen auf Ihre Kosten. Fahrtstrecke: ca. 2.300 km Gesamtlänge.
Flug nach Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Je nach Ankunftszeit lohnt sich der Besuch der Blauen Lagune. Fahrt nach Reykjavik. (Bei später Ankunft erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik.)
Der Tag beginnt mit dem Besuch des Nationalparks Thingvellir, der sowohl geologisch wie auch geschichtlich interessant ist. Im Jahre 930 wurde hier das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Durch den schönen Walfjord fahren Sie durch das Gebiet Borgarfjördur auf die Halbinsel Snaefellsnes (2 Nächte).
Erkunden Sie die Halbinsel Snaefellsnes mit ihren Buchten, kleinen Fischerdörfern, den weissen Stränden und Lava-Formationen sowie den Gletschervulkan Snaefellsjökull. Die Halbinsel und der alles überragende weisse Kegel des Vulkans waren schon für Jules Verne die Vorlage zur "Reise zum Mittelpunkt der Erde."
Von Stykkisholmur bringt Sie die Fähre morgens zur kleinen Insel Flatey. Der Spaziergang durch das autofreie Dörfchen vermittelt das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Am Nachmittag gelangen Sie mit der Fähre in die südlichen Westfjorde.
Starten Sie den Tag mit dem Besuch des Vogelfelsens Latrabjarg, der den westlichsten Punkt Islands bildet. Während der Sommermonate der Nistplatz vieler Vogelarten. Auf dem Weg weiter in die Westfjorde wartet der breite Wasserfall Dynjandi, an dem sich wunderbar verweilen lässt. Ziel des Tages sind die kleinen Orte im Westen (2 Nächte).
Geniessen Sie die Ruhe in den kleinen Orten entlang der Fjorde, lassen Sie die Stille auf sich wirken und die Seele baumeln. Nutzen Sie die Zeit für kleine Wanderungen, Kajakfahrten durch die Fjorde oder unternehmen Sie einen Ausritt durch die ursprüngliche landschaft. Alternativ können Sie auch dem Maritimmuseum Osvör in Bolungarvik einen Besuch abstatten.
Die einsamen Fjorde zwischen Isafjördur und Hvammstangi bestimmen den Tag. Unterwegs können Sie Seehundbänke, den seltenen Seeadler und vielleicht die Fontänen der Wale sichten.
Durch den Skagafjord erreicht man zuerst Hofsos mit dem wunderschön gelegenen Schwimmbad. Entlang der Küste gelangen Sie nach Siglufjördur, einst Zentrum der Heringindustrie. Das Heringsmuseum veranschaulicht das Leben der Isländer während des Heringbooms. Durch den neuen Tunnel erreicht man den Eyjafjord, das Fischerdorf Dalvik und die Hauptstadt des Nordens, Akureyri (2 Nächte).
Der Tag ist dem interessanten Gebiet rund um den See Myvatn (dt. „Mückensee“) gewidmet, mit seinen Pseudokratern, dampfenden Erdspalten, fruchtbaren grünen Ebenen und vielfältigem Vogelleben. Je nach persönlichem Zeitplan lohnt sich auch der Besuch des Ortes Husavik, von wo aus mehrmals täglich Walbeobachtungstouren starten. Geniessen Sie nach einem ereignisreichen Tag ein erholsames Bad im Myvatn Naturbad, der Blauen Lagune des Nordens (Eintritt inkl.).
Sie durchqueren das Landesinnere auf der Hochlandroute Kjölur zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull. Unterwegs laden die heissen Quellen von Hveravellir zu einem entspannenden Bad ein, bevor Sie das bunte Geothermal-Gebirge Kerlingarfjöll erreichen (2 Nächte in Hochlandhütten).
Der Tag ist dem Gebirge mit seiner beeindruckenden Farbenpracht gewidmet. Unzählige Wandermöglichkeiten zu höheren Aussichtspunkten und zu heissen Natur- und Schwefelquellen bieten sich an. Das unbewohnte Hochland, die Stille und Weite ziehen den Besucher in seinen Bann.
Der goldene Wasserfall Gullfoss und das Heissquellen-Gebiet der Geysire liegen am Ende der Hochlandroute und sind ein Muss für jeden Islandbesucher. Der Geysir Strokkur schiesst in regelmässigen Abständen eine heisse Wasserfontäne in die Luft. Der Tag endet an der Südküste.
Kurze Fahrt an der Gewächshäuserstadt Hveragerdi vorbei über das Hochplateau Hellisheidi nach Reykjavik. Entdecken Sie die bunte Hauptstadt und die Alstadt mit dem Hafenbezirk. Abgabe des Mietwagens (2 Nächte).
Geniessen Sie das Treiben im Zentrum von Reykjavik, starten Sie zu einer Walbeobachtungstour oder einer Stadtrundfahrt auf dem Fahrrad. Vielleicht nehmen Sie an einem geführten Ausflug mit Superjeep und Reiseleiter in das Liparitgebirge Landmannalaugar teil oder fahren an den Fuss des Vulkans Eyjafjallajökull (Preise auf Anfrage).
Transfer zum Flughafen in Keflavik und Rückflug.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt um 2 Nächte und besuchen Sie die Gletscherlagune Jökulsarlon im Südosten. Sprechen Sie uns gerne an, wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Ab Sommer 2022 können Sie diese Reise auch mit einem Hybrid-Fahrzeug buchen (z. B. Kategorie TB1).
Die Reise bieten wir auch mit einem Fahrzeugwechsel in Akureyri an, falls ein Allrad für die gesamte Zeit nicht gewünscht ist (Kat. A/FG). Die Kjölur-Route kann nur mit Allrad-Fahrzeugen befahren werden. Änderungen vorbehalten. Bei 3 Personen Übernachtungen im DZ mit Zustellbett (ggf. eng). Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Informationen zu unseren Mietwagenrundreisen.
Kategorie - Nebensaison | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|---|
A/FG - z. B. VW UP/Dacia Duster 4x4 | 3'185.- | 2'685.- | - |
FG - z. B. Dacia Duster 4x4 | 3'440.- | 2'855.- | 3'920.- |
H - z. B. Kia Sorento 4x4 | 3'665.- | 3'005.- | 3'030.- |
I - z. B. MMC Pajero 4x4 | 3'915.- | 3'170.- | 3'160.- |
TH1 (Hybrid) - z. B. Kia Sorento 4x4 | 3'690.- | 3'020.- | 3'045.- |
Kategorie - Hauptsaison | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|---|
A/FG - z. B. VW UP/Dacia Duster 4x4 | 3'490.- | 3'895.- | - |
FG - z. B. Dacia Duster 4x4 | 4'855.- | 3'140.- | 3'130.- |
H - z. B. Kia Sorento 4x4 | 4'305.- | 3'440.- | 3'355.- |
I - z. B. MMC Pajero 4x4 | 4'765.- | 3'745.- | 3'585.- |
TH1 (Hybrid) - z. B. Kia Sorento 4x4 | 4'385.- | 3'490.- | 3'395.- |
Nebensaison 26.08.-30.09.
Hauptsaison 15.06.-25.08.
Kinderpreis: gültig bis 11 Jahre einschl. und max 2 Kinder pro 2 mitreisenden Erwachsenen CHF 1'555.-