Saison:
Juni-Aug 2023
Preis ab:
CHF 3'575.-
Dauer:
10 Tage/9 Nächte
Abflug am:
FR, SO

10 Tage Erlebnisreise mit leichten Wanderungen

Termine & Preise

Das Kräftespiel zwischen Wasser, Feuer, Eis und Erde zeigt sich stetig und gewaltig an vielen Orten Islands. Die Reise führt Sie nicht nur zu den Höhepunkten des Landes, sondern auch in abgelegene Gebiete, die nur mit Geländefahrzeug erreicht werden können. Leichtere Wanderungen und ausführliche Spaziergänge von insgesamt 1-2 Stunden täglich sind geplant, um die einzigartige Natur zu erkunden. Die Naturperlen des Nordens rund um den Myvatn-See, die karge Hochlandstrecke Sprengisandur, die liebliche Halbinsel Snaefellsnes aber auch Geysire und Gletscher sind Teil des Programms. Die Rundreise wird in einem landestypischen Geländefahrzeug durchgeführt. Garantierte Abfahrten mit min. 4, max. 26 Teilnehmern. Halbe Doppelzimmer auf Anfrage möglich.

10 Tage Erlebnisreise mit leichten Wanderungen

Reiseverlauf

Termine & Preise

ANREISE - REYKJAVIK

Flug nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.

REYKJAVIK - Gebiet der GEYSIRE - SÜDKÜSTE

Geysir Strokkur

Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Fahrt zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Wir fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlangwandern kann. In der Nähe besuchen wir den 60m hohen Wasserfall Skogafoss. Übernachtung in Südisland.

ca. 270 km

NATIONALPARK SKAFTAFELL - GLETSCHERLAGUNE

Diamond Beach © buehler-buechi

Der Weg führt uns heute zu Europas grösstem Gletscher, dem eindrucksvollen Vatnajökull. Im Nationalpark Skaftafell wandern wir zum Wasserfall Svartifoss. Anschliessend geht es weiter durch die Sandwüste Breidamerkursandur zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt in der Lagune (inkl.) zwischen den treibenden Eisbergen ist beeindruckend. Übernachtung im Gebiet um den Skaftafell Nationalpark.

ca. 300 km

Hochlandgebiet LANDMANALAUGAR

Landmannalaugar © Andreas Clematide

In Kirkjubæjarklaustur verlassen wir die Ringstrasse in Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste erreichen wir - mit kleinen Flussdurchquerungen - die Feuerspalte Eldgja und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Das Gebiet lädt zu einer Wanderung auf den Aussichtspunkt des Berges Blahnukur (943m) ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heissen Quelle am Fusse des Berges baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es zur nächsten Unterkunft.

ca. 200 km, vorwiegend Piste

HOCHLANDROUTE SPRENGISANDUR - Nordisland

Unterwegs im Hochland

Ein Tag voller Höhepunkte steht an. Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste gen Norden durchfahren wir schwarze Lava- und Aschewüste, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull, Islands grösste Einöde. Ein Lunch-Paket für unterwegs ist eingepackt. Lieder und Volkssagen berichten von der unheimlichen Atmosphäre, von Trollen und Elfen, die auch heute noch im Hochland ihr Unwesen treiben sollen. Letzter Stopp bevor wir wieder die Zivilisation erreichen: Wasserfall Aldeyjarfoss mit skurrilen Basaltsäulen. Übernachtung in Nordisland. (2 Nächte).

ca. 330 km, vorwiegend Piste

SEE MYVATN - NATURBAD MYVATN

Geothermalgebiet Myvatn

Die Vogelvielfalt, die Vegetation und die Lavaformationen machen das Myvatngebiet zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen und dampfende Erde gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Der heutige Tag lädt zum Wandern ein, z.B.  durch die Lavaformationen von Dimmuborgir (dt. „schwarze Burgen“) oder über die Pseudokrater in Skutusstadir. Nicht verpassen sollte man den Besuch des Myvatn Naturbads, das Wasser ist einzigartig weich und bietet Entspannung pur  (fakultativ, ca. CHF 48,-).

ca. 210 km

GODAFOSS - AKUREYRI - SKAGAFJORD - BORGARNES

Godafoss © shutterstock

Der Tag beginnt mit einem Halt am Godafoss, dem „ Wasserfall der Götter“. Nach einem kurzen Stadtrundgang bzw. einer Rundfahrt durch Akureyri fahren wir in die Hochburg der Islandpferdezucht, den Skagafjord. Weiterfahrt in den Westen. Übernachtung in der Region Borgarfjord (2 Nächte).

ca. 345 km

HALBINSEL SNAEFELLSNES

Kirche Budir Snaefellsnes

Umrundung der Snaefellsnes-Halbinsel, einem erloschenen Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird – für Jules Verne der Eingang zum Mittelpunkt der Erde. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten uns bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Übernachtung in Westisland.

ca. 280 km

HVALFJORD – THINGVELLIR - REYKJAVIK

Thingvellir @ shutterstock

Auf dem Weg nach Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord zu einer Wanderung ein. Anschliessend Fahrt zum Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), ein Gebiet, das historisch und geologisch interessant ist: Hier wurde nicht nur Islands Parlament begründet, sondern auch der Drift der Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens ist sichtbar. Die Reise endet mit einer kurzen, orientierenden Rundfahrt in Reykjavik. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung in Reykjavik.

ca. 200 km

Rückreise

Individueller Transfer ohne Reiseleitung zum Flughafen und Rückreise.

Hinweis

Kombinieren Sie Ihre Reise mit einer Seereise an Bord der Seaventure und profitieren Sie von einem Kombinationsrabatt "Land und Meer". Sprechen Sie uns an!

Bis 16 Personen fährt die Reiseleitung auch den Bus. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Strassenverhältnisse behalten wir uns vor. Halbe Doppelzimmer an ausgewählten Terminen auf Anfrage möglich. In der folgenden Datei finden Sie wichtige Informationen zu unseren Gruppenreisen in Island.

Beachten Sie auch die Abfahrten Kräftespiel der Elemente Spezial Schweiz in einer Kleingruppe bis max. 14 Personen.

Preise p. Person in CHF

Reisezeit EZ DZ DZZ
01.06.-31.08. 4'495.- 3'715.- 3'575.-

EZ Einzelzimmer

DZ Doppelzimmer

DZZ Doppelzimmer mit Zustellbett

Leistungen

  • Flug mit Icelandair ab/bis Zürich nach Keflavik (Buchungsklasse I inkl.)
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 Handgepäck und 1 Freigepäck pro Person
  • Flughafentransfers
  • Busrundreise lt. Programm im hochlandtauglichen Geländebus mit deutschsprachiger Reiseleitung. Bei einer Gruppengrösse bis 16 Personen wird die Reiseleitung in der Regel den Bus fahren.
  • 9 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern, inkl. Frühstück
  • 7x Abendessen (2.-8. Tag)
  • 2x Lunch-Paket (4./5. Tag)
  • 2x Eintritt Museum
  • 1x Bootsfahrt Gletscherlagune
  • kleiner Island-Reiseführer
  • Schweizer Reisegarantie

NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN

  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Verpflegung
  • Bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft
  • Nicht in den Leistungen aufgeführte Ausflüge/Eintritte
  • Trinkgelder für Busfahrer / Reiseleiter
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung
  • ggf. Flugzuschläge