Saison:
Oktober 2026
Preis ab:
CHF 4370.-
Dauer:
10 Tage/9 Nächte
Abflug am:
Do

10 Tage geführte Busrundreise

Termine & Preise

Das bewährte und beliebte Herbsterlebnis ist auch 2026 im Programm und erst noch etwas verlängert! Goldene Zwergbirken und farbenfrohe Flechten prägen die Landschaft. Das warme Licht des Herbstes lässt die Vegetation leuchten. Die Route ist unglaublich vielfältig und führt entlang vieler Sehenswürdigkeiten, welche tagsüber besucht werden. In der Nacht besteht die Chance Nordlichter zu beobachten. Das eingespielte Team mit Reiseleiterin Marianne Wittwer und Fahrer Eggert Gunnarsson (www.bestoficeland.ch) führt Sie kompetent durch den Süden und Westen Islands und lässt Sie unvergessliche Tage und hoffentlich Nächte verbringen. An Informationen zu Land, Natur, Leuten und Polarlichtern wird es nicht fehlen, es bleibt auch genügend Zeit um zu fotografieren, vielleicht ein warmes Bad zu geniessen oder die Seele baumeln zu lassen. Auch wird die Unterkunft nicht täglich gewechselt.

Mind. 10 Personen, max. 14 Personen, Durchführung bei weniger Buchungen nach Rücksprache und gegen Aufpreis möglich.

10 Tage geführte Busrundreise

Reiseverlauf

Termine & Preise

ANREISE - SELFOSS

Flug nach Keflavik und Fahrt über die Halbinsel Reykjanes an der Hauptstadt Reykjavik vorbei in den Süden nach Selfoss. Abendessen und Übernachtung in Selfoss

SKOGAFOSS - REYNISFJARA - KIRKJUBAEJARKLAUSTUR

Strand Reynisfjara

Der eindrückliche Wasserfall Skogafoss fällt über 60 Meter wie in Vorhang in die Tiefe. In Südisland lohnen die schwarzen Strände, Reynisfjara zählt zu den weltschönsten. Durch das riesige, moosbedeckte Lavafeld Eldhraun erreichen wir Kirkjubaejarklaustur, wo wir zweimal übernachten. Abendessen und Übernachtung nahe Kirkjubaejarklaustur.

VATNAJÖKULL NATIONALPARK - GLETSCHERLAGUNE JÖKULASARLON

Gletscherlagune Jökulsarlon ©Icelandic Explorer

Dieser Tag gehört dem grössten Gletscher Europas, dem Vatnajökull. Feuer und Eis spielen hier offensichtlich gleichzeitig mit. Die berühmte Gletscherlagune Jökulsarlon mit den treibenden Eisbergen und dem Diamantenstrand sind absolut einzigartig. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.

VIK - SELJALANDSFOSS - GULLFOSS

Seljalandsfoss

Auf dem Weg nach Westen erwarten uns die beliebten Fotosujets von Vik, die Kirche und Reynisdrangar, die Felsformationen im Atlantik. Hinter dem Seljalandsfoss kann man durchgehen Der Goldene Wasserfall Gullfoss fällt über zwei Stufen in eine tiefe Schlucht. Abendessen und Übernachtung im Goldenen Kreis.

GOLDENER KREIS - BORGARFJÖRDUR

Strokkur ©Shutterstock

Beim Geysir schiesst Strokkur alle paar Minuten eine Wasserdampffontäne in die Höhe. Die Ränder der Kontinentalplatten sieht man im historisch wichtigen Nationalpark Thingvellir besonders deutlich. Die Landschaft hier präsentiert sich im Herbstkleid fantastisch, wie auch bei den Lavawasserfällen Hraunfossar im Borgarfjördur. Abendessen und Übernachtung im Borgarfjördur.

Im und um den Borgarfjördur

Hraunfossar im Herbst ©Anna Brand

Rund um den Borgarfjördur dürfen wir wunderbare Herbstfarbenlandschaften geniessen, sei es bei Husafell und den angrenzenden Lavafeldern sowie beim Grabrok Krater. Deiltartunguhver ist die ergiebigste Heisswasserquelle Islands, Reykholt war in der Wikingerzeit ein kulturelles Zentrum. Optional geniessen wir heute ein warmes Bad, was auch zur isländischen Kultur gehört. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.

BORGARNES - HALBINSEL SNAEFELLSNES

Fotomodell Kirkjufell unter Nordlichthimmel © Phototravellers

Die Küste rund um Borgarnes ist seicht und unterscheidet sich von vielen anderen Küstenabschnitten Islands. Die Halbinsel Snaefellsnes wird gerne auch als „Island en miniature“ bezeichnet und ist mit Lavafeldern, Kratern, Klippen und Stränden äusserst abwechslungsreich. Im Westen thront der magische Vulkan Snaefellsjökull. Abendessen und Übernachtung auf Snaefellsnes.

SNAEFELlSNES - REYKJAVIK - KEFLAVIK

Regenbogenstrasse in Reykjavik ©road-visit-reykjavik

Auf Snaefellsnes besuchen wir weitere Sehenswürdigkeiten bevor wir die bunte Hauptstadt Reykjavik erreichen. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt steht etwas freie Zeit zur Verfügung. Nachmittags fahren wir Richtung Flughafen zu unserem letzten Übernachtungsort in Keflavik. Abendessen und Übernachtung in Keflavik.

HALBINSEL REYKJANES

Neue Lava bei Eldvörp ©Visit Reykjanes

Endlich haben wir die Möglichkeit der Halbinsel Reykjanes einen Tag zu widmen! Die neusten Lavafelder der Ausbrüche ab 2021 sind sehr spannend, eindrücklich der Besuch von Grindavik, der Ort wurde  2023 nach Erdbebenschäden evakuiert. Heisse Quellen, Klippen mit eindrücklicher Brandung und zahlreiche Leuchttürme lassen diesen Tag zum Erlebnis werden. Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.

ABREISE

Kurze Fahrt zum internationalen Flughafen Keflavik, Rückflug zum Abflughafen oder individuelle Weiterreise.

Hinweise

Programm- und Hoteländerungen aufgrund von Wetter- und Strassenverhältnissen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Island ProTravel.

Auf Anfrage: Andere Abflughäfen/Flugverbindungen, halbe Doppel- und Dreierzimmer, individuelle Verlängerung wie z.B. Zusatznacht in Reykjavik

Preise p. Person in CHF*

Unterkunft EZ DZ
Landestypische, teilw. gehobenere Mittelklassehotels 5'190.- 4'370.-

Termin: 01.-10. Oktober 2026

EZ Einzelzimmer

DZ Doppelzimmer

Die Preise sind noch provisorisch und können ggf. ändern.

Leistungen

  • Flug mit Icelandair (Buchungsklasse I) ab Zürich nach Keflavik und zurück, in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • 1 Handgepäck und 1 Freigepäck pro Person
  • 9 Übernachtungen in landestypischen, teilweise gehobeneren Hotels der Mittelklasse, in Zimmern mit Du/WC
  • 9x Abendessen
  • 9x Frühstück
  • Busrundreise gemäss Reiseverlauf
  • Reiseleitung durch Marianne Wittwer
  • 1 Island-Reiseführer pro Zimmer
  • Schweizer Reisegarantie

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Mittagessen
  • ggf. weitere Ausflüge/Eintrittsgelder
  • ggf. Flugzuschläge
  • Reiseversicherung