Nordlichter
Bei günstigen Bedingungen halten wir Ausschau nach Nordlichtern sobald es dunkel ist!
Eine exklusive Reise für alle, die gerne im warmen Wasser baden, viel erleben, aber nicht zu lange fahren möchten! Die Reiseleiterin Helga Hreinsdottir lebt in der Schweiz und stellt Interessierten ihr Heimatland auf dieser Tour vor. Sie hat eine spannende Reiseroute im Südwesten Islands gewählt, bei der täglich das geothermische Wasser genossen wird. Daneben werden bekannte und verborgene Sehenswürdigkeiten besichtigt, Aktivitäten sind eingeplant und wenn es das Wetter zulässt, sind auch Wanderungen vorgesehen. Die Tage sind bereits kurz und das magische Winterlicht verzaubert die Landschaft. In den Nächten sind die Chancen Nordlichter beobachten zu können umso grösser. Untergebracht sind wir in ausgewählten 3* bis 4* Hotels, teilweise abseits von störenden Lichtquellen. Die einzelnen Busetappen sind verhältnismässig kurz und lassen Spielraum, um die isländische Natur zu erkunden. An Informationen zu Land, Natur, Leuten und Polarlichtern wird es nicht fehlen, es bleibt auch Zeit zum Fotografieren oder die Seele baumeln zu lassen.
Min. 10, max. 16 Personen, Durchführung bei weniger Personen nach Rücksprache und gegen Aufpreis möglich.
Bei günstigen Bedingungen halten wir Ausschau nach Nordlichtern sobald es dunkel ist!
Flug nach Keflavik und Fahrt über die Halbinsel Reykjanes an der Hauptstadt Reykjavik vorbei nach Borgarnes. Abendessen und Übernachtung in Borgarnes
Im Borgarfjördur gibt es viele Attraktionen! Sehr speziell sind die Lavawasserfälle Hraunfossar. Wir tauchen ein ins alte Lavafeld und entdecken unter kundiger Führung die Lavahöhle Vidgelmir und schauen uns das Reykholt, kulturelle Zentrum der Wikinger an. Deiltartunguhver ist die ergiebigste Heisswasserquelle Islands, gleich daneben erwartet uns das entspannende Bad. Abendessen und Übernachtung im Borgarfjördur
Etwas südlich gelegen ist der Hvalfjördur, welcher zum Wandern einlädt. Bei Hvammsvik lässt sich bei verschiedenen Temperaturen baden und ein Dampfbad geniessen. Nichts ist schöner als nach einem kurzen Untertauchen im Meer zurück ins wohl temperierte Wasser zu steigen. Hoffentlich tanzen in der Nacht die Nordlichter über dem Fjord. Abendessen und Übernachtung im Hvalfjördur
Der Nationalpark Thingvellir igehört zum UNESCO Welterbe und ist sowohl historisch als auch tektonisch einzigartig. Man sieht hier die Ränder der Kontinentalplatten Eurasiens und Nordamerikas. Hier trafen sich ab dem Jahr 930 die Wikinger. Geothermie pur gibt es in Laugarvatn, wir kosten das feine, im heissen Boden gebackene Brot bevor wir Pools, Dampfbad und Sauna geniessen. Abendessen und Übernachtung in der Region Geysir
Definitiv nicht verpassen darf man den berühmten Geysir, der alle paar Minuten eine Wasserdampffontäne in die Höhe schiesst. Der goldene Wasserfall Gullfoss fällt über zwei Stufen in eine tiefe Schlucht. Im Gamla Laugin lernten viele Isländer schwimmen, heute heisst das Bad Secret Lagoon, aber der ursprüngliche Stil ist erhalten geblieben. Der Vulkanismus wird uns im Lavacenter eindrücklich veranschaulicht. Abendessen und Übernachtung in der Region Hella
Im Treibhausstädtchen Hveragerdi dampft es überall aus dem Boden. Wahlweise kann man heute auf dem Islandpferd reiten (auch ohne Vorkenntnisse, 1,5 Stunden, ca. CHF 90.-) oder das Schwimmbad besuchen. Nun lockt Reykjavik, die bunte Hauptstadt, die wir in einer orientierenden Stadtrundfahrt kennenlernen, bevor etwas Zeit für eigene Erkundungen zur Verfügung steht. Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Zentrum von Reykjavik
Die Halbinsel Reykjanes ist absolut vielfältig mit ihren Lavafeldern und Vulkankratern, den brodelnden Schlammtöpfen, den Klippen mit wuchtiger Brandung und zahlreichen Leuchttürmen. Zum Abschluss darf ein Bad in der berühmten Blauen Lagune nicht fehlen, dem wohl schönsten „Abfallprodukt“ der Welt. Abendessen im Restaurant, Übernachtung in Keflavik
Kurze Fahrt zum internationalen Flughafen Keflavik, Rückflug zum Abflughafen oder individuelle Weiterreise.
Auf Anfrage: Andere Abflughäfen/Flugverbindungen, halbe Doppel- und Dreierzimmer, individuelle Verlängerung wie z.B. Zusatznacht in Reykjavik
Programm- und Hoteländerungen aufgrund von Wetter- und Strassenverhältnissen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Island ProTravel.
Unterkunft / Gruppengrösse | EZ | DZ |
---|---|---|
Ausgewählte 3* & 4* Hotels | 3'965.- | 3'475.- |
EZ Einzelzimmer
DZ Doppelzimmer