22 MIETBEDINGUNGEN a) Wagenkategorien: Die ausgeschriebenen Modelle verstehen sich als Typenbeispiele für die Grösse der Fahrzeuge und können variieren. Es ist nicht möglich, ein bestimmtes Modell zu reservieren. b) Fahren abseits o zieller Strassen ist in Island strengstens verboten. Solche Fahrten sind nicht versichert und es gibt hohe Strafen. c) Mindestmietdauer ist 1 Tag / 24h. Die Miete wird je angefangene 24h berechnet. Die Uhrzeit der Übernahme ist ausschlaggebend für den Beginn des Mietverhältnisses. d) Das Annahmedatum des Mietwagens bestimmt die Saison und ist entscheidend für den Preis der gesamten Mietdauer. e) Bei Abholung des Mietwagens muss eine Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diners Club) auf den Namen des Hauptmieters als Sicherheit vorgelegt werden. Diese wird mit einer Kaution in Höhe von ISK 75.000,- belastet. Sollten keine Gebühren anfallen, wird der Betrag nach Fahrzeugrückgabe wieder freigegeben. f) Führerschein/Fahrer: Mindestalter 20 Jahre (bzw. 19 Jahre mit Zusatzgebühr, nur in Kat. DD möglich) mit min. 1 Jahr Führerscheinbesitz. g) Die inkludierte CDW-Versicherung (Selbstbehalt Kat. DD-II: ISK 450.000) deckt alle Schäden mit Ausnahme von Schäden an Unterboden, Batterien, Reifen sowie Schäden, die durch Flussdurchquerungen, Tiere oder Sandsturm verursacht werden. Zusatzversicherungen möglich, siehe Tabelle. h) Benzinkosten sind im Preis nicht enthalten. Aktuelle Preise in ISK finden Sie unter www.gsmbensin.is. Die Mietwagen müssen mit vollem Tank abgegeben werden, sonst werden die Treibsto kosten zzgl. 25 % der Kreditkarte belastet. § Es gelten die aktuellen Mietbedingungen von Europcar, die Sie bei Annahme des Mietwagens erhalten und unterschreiben. § Einige Preise sind vertragsbedingt in Isländischen Kronen (ISK) angegeben. Wechselkurs 05/2024: 1 CHF = 145 ISK (Aktuelle Infos: www.cb.is) Unser Mietwagenpartner legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Bilaleiga Akureyrar (Europcar) ist der erste isländische Autovermieter mit ISO 14001 Umwelt-Zertifikat. Es wird beim Einkauf der Fahrzeuge auf deren CO2-Bilanz geachtet und das Unternehmen beteiligt sich u. a. an Bepflanzungs-Programmen in Island. Infos unter: www.holdur.is/en/about-us/ company-info/green-policy WETTER UND STRASSENVERHÄLTNISSE Während der Reise sollten Sie aktuelle Wetterinformationen (en.vedur.is), Strassenbedingungen (www.road.is oder Tel. +354 1777) und Reisewarnungen (www.safetravel.is) beachten und sich täglich informieren. AUTOFAHREN IN ISLAND Wir empfehlen, vor der Reise Informationen zum Autofahren in Island über die Internetseite www.safetravel.is/driving einzuholen. Bitte beachten Sie, dass viele Tankstellen eine Kreditkarte mit 4-stelliger PIN verlangen! Klären Sie schon vor Abreise, ob Ihre Kreditkarte über eine solche Geheimzahl verfügt. Die einzige Mautstrecke Islands ist der Vadlaheidar-Tunnel nahe Akureyri (ca. CHF 18.– je Strecke, zahlbar unter: www.tunnel.is). Alternativ gibt es eine mautfreie, ca. 16 km längere Strecke. MIETWAGENREISEN IM WINTER Aufgrund der Strassenverhältnisse und dem geringeren Tageslicht planen wir im Winter kürzere Tagesetappen. Damit Sie auf schneebedeckten oder eisigen Strassen sicher fahren, bieten wir Fahrzeuge mit guter Bereifung (ab Nov. mit Spikes) und möglichst mit Allrad an. Im Gegensatz zum Hochland, das ab Anfang September nicht mehr befahrbar ist, ist die Ringstrasse ganzjährig nutzbar. Allerdings sind die isländischen Strassen oftmals nicht mit mitteleuropäischem Standard vergleichbar und es können Teilstrecken kurzzeitig gesperrt werden. Kleinere Zubringerstrassen, wie z. B. zum Dettifoss, sind im Winter meist geschlossen. Das Verlassen der o ziellen Strassen ist ausdrücklich verboten. O road-Fahren ist in Island nicht erlaubt und wird streng geahndet. Solche Fahrten sind nicht versichert und der Pkw-Mieter übernimmt die volle Verantwortung für eventuelle Schäden an Wagen und Natur. Planen Sie Ihre Tagesetappen vor Ort umsichtig, seien Sie flexibel und erkundigen Sie sich im Internet, in Ihren Unterkünften, an Tankstellen etc. über die Wetter- und Strassenverhältnisse. Fragen Sie die Isländer nach ihrer Einschätzung zum Wetter – sie sind raue Winter gewöhnt und können meist gut bewerten, ob eine Fahrt bedenkenlos gemacht werden kann. Achten Sie ausserdem auf einen mindestens halbvollen Tank sowie Snacks für Ihre Tagestour. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, gönnen Sie sich einen entspannten Tag in Ihrer Unterkunft. Belohnt für das etwas langsamere Reisen im Winter werden Sie z. B. mit gefrorenen Wasserfällen, tanzenden Polarlichtern und mit wesentlich weniger Trubel als in der Hauptsaison. MIETWAGEN ISLAND MIT DEM MIETWAGEN UNTERWEGS Mit dem Mietwagen ist es einfach das Land kennenzulernen, sofern man sich den Naturgegebenheiten anpasst. Island verfügt über ein gut ausgebautes Strassenverkehrsnetz rund um die Insel und es herrscht Rechtsverkehr. Die Ringstrasse und viele Nebenstrecken sind auch im Winter befahrbar. Wir empfehlen allerdings ein Allradfahrzeug und regelmässig die Wetterlage zu überprüfen. BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE ABKÜRZUNGEN IN UNSEREN LEISTUNGS- UND PREISBESCHREIBUNGEN: 2 PERS. UNTERBRINGUNG IM DOPPELZIMMER 3 PERS. UNTERBRINGUNG IM DOPPELZIMMER MIT ZUSTELLBETT 4 PERS. UNTERBRINGUNG IN 2 DOPPELZIMMERN P. P. PRO PERSON PERS. PERSONEN (ANZAHL) INDIVIDUELL RUND UM ISLAND MIT DEM AUDIO-GUIDE Bei Buchung einer Mietwagenrundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen einen Gutschein für den neuen Audio-Guide. So geht’s: APP herunterladen, Gutschein-Code eingeben, das Smartphone mit dem Audiosystem des Mietwagens koppeln und starten. So werden die über 340 Kommentare beim jeweiligen Standort automatisch abgespielt. Auf Wunsch erhalten Sie alternativ den Island-Auto-Atlas als Handbuch mit der Buchungsbestätigung. Ausführlich sind hier auf vielen Seiten Etappen genauestens beschrieben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=