STRASSENNETZ Das Strassennetz in Island ist inzwischen sehr gut ausgebaut. Dennoch sind die isländischen Strassen oftmals nicht mit mitteleuropäischen Standards vergleichbar. Das Fahren kann daher vielerorts erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig sein. Etwa 70 % des Strassennetzes sind asphaltiert, wozu auch die Ringstrasse Nr. 1 zählt. Streckenweise gibt es aber auch Schotterwege mit Schlaglöchern oder Spurrillen. Strassen mit einstelliger oder zweistelliger Nummerierung sind mit normalen PKW problemlos befahrbar. Das Verlassen der o ziellen Strassen und Hochlandpisten ist ausdrücklich verboten. O road-Fahren ist in Island nicht erlaubt und wird streng geahndet. Solche Fahrten sind nicht versichert, der PKW-Mieter übernimmt die volle Verantwortung für eventuelle Schäden an Wagen und Natur. BEFAHRBARKEIT DER STRASSEN IN DEN JAHRESZEITEN Die Ringstrasse Nr. 1 ist das ganze Jahr befahrbar. Auch im Winter wird die Ringstrasse von Schnee befreit. Besondere Vorsicht gilt beim Befahren der Hochlandpisten: Von Mitte September bis Ende Juni oder auch später muss damit gerechnet werden, dass Hochlandstrecken geschlossen sind. Hohe Flusspegel und Schlamm können diese völlig unpassierbar machen. Sind Pisten für den Verkehr freigegeben, so sind die meisten nur mit Allradfahrzeugen zu bewältigen. Eine detaillierte, aktuelle Strassenkarte ist unverzichtbar. Vor und während der Reise lohnt sich ein Blick auf die Internetseite www.road.is, die aktuelle Informationen über die Befahrbarkeit der Strassen liefert. MAUT UND GEBÜHREN Die einzige Mautstrecke Islands ist der Vadlaheidar-Tunnel nahe Akureyri (ca. CHF 14.– je Strecke, zahlbar unter: www.tunnel.is). Alternativ gibt es eine mautfreie, ca. 16 km längere Strecke. Ab dem 01.01.2025 wird für konventionelle Pkw vor Ort eine Strassensteuer i.H.v. ISK 6/km erhoben, die bei der Abgabe des Mietwagens abgerechnet wird. (Stand 09/24) MIETWAGEN Die Fahrzeuge unseres Partners Europcar sind von guter Qualität und nicht älter als 3 Jahre. Europcar verfügt auch über eine gute Auswahl von Allradfahrzeugen. Da alle Fahrzeuge auch auf Schotterstrassen gefahren werden, empfehlen wir bei der Übernahme auf eventuelle Schäden zu achten und diese gegebenenfalls vor Abfahrt zu melden. Informationen und Preise zu den unterschiedlichen Mietwagenkategorien und Versicherungen finden Sie auf Seite 14 und 15. EINTRITT/VORABBUCHUNG Die Blaue Lagune sowie die Gletscherlagune Jökulsarlon gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands. Um ein Bad in der Blauen Lagune oder eine Fahrt auf der Gletscherlagune auch zur gewünschten Zeit geniessen zu können bzw. um stundenlange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich dringend, die Ausflüge vor Reiseantritt zu buchen. Bei Buchung sind wir natürlich gern behilflich. Des Weiteren können bei Besuchen von Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke unter Umständen gesonderte Eintritts- / Parkgebühren anfallen, die direkt vor Ort entrichtet werden müssen. UNSERE UNTERKÜNFTE Bei unseren Mietwagenrundreisen haben wir vorwiegend Unterkünfte in landestypischen Hotels, Farmen und Landgasthöfen der einfachen bis mittleren Kategorie auf dem Land vorgesehen. In Reykjavik wohnen Sie in Gästehäusern oder Hotels der Mittelklasse. Die Hütten und Ferienhäuser für Selbstversorger sind oft in privatem Besitz und persönlich eingerichtet. Ein Zimmer für drei Personen entspricht einem DZ mit Zustellbett, das ggf. sehr wenig Platz bietet. MOBILITÄT Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an. Vorsicht ist geboten! Auf Schotterpisten unterwegs durch Island MIETWAGENREISEN UNSERE MIETWAGENRUNDREISEN Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen interessante Rundreisen vor, auf denen Sie Island mit dem Mietwagen selbst „erfahren“ können. Gut ausgestattet und mit wertvollen Tipps im Gepäck erkunden Sie die Insel auf eigene Faust und im eigenen Tempo. Auf Wunsch stellen wir auch Reisen nach Ihren individuellen Vorstellungen zusammen. UNSER TIPP: VIP SERVICE Starten Sie entspannt in den Urlaub! Vermeiden Sie lange Wartezeiten bei der Mietwagenannahme in Keflavik und buchen Sie den Europcar VIP-Service. Gegen Aufpreis von einmalig CHF 25.- nutzen Sie die Fast Lane bei Europcar in Keflavik und erhalten einen Mietwagen mit max. 35.000 gefahrenen Kilometern. SPARSAISON Profitieren Sie von unseren Sparsaison- Sonderpreisen für alle Reisen mit Anreise zwischen dem 01.05.-05.06. + 10.09.- 30.09.2025. In unserem Katalog finden Sie immer die günstigste verfügbare Rate – auf islandprotravel.ch sind zusätzlich Preise für alle Reisen im Zeitraum 16.05.-05.06. + 10.09.-22.09.2025gelistet. 16
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=